Unterstützung für nachhaltig, ökologische Verbesserungen an der Infrastruktur

zurück zur Übersicht

Unterstützung für nachhaltig, ökologische Verbesserungen an der Infrastruktur

Die Villa Unspunnen wurde 1880 gebaut. Diverse Erneuerungen, Umbauten und Teilsanierungen tragen dazu bei, dass das, von der lokalen Behörde als «erhaltenswert» eingestufte, Hauptgebäude auch heute noch einen einzigartigen Charm ausstrahlt (eine übersichtliche Chronik findet sich weiter unten). Trotz sorgfältiger und umsichtiger Bewirtschaftung fehlte für kleinere und grössere Projekte, wie beispielsweise neue Fenster, eine Dach-/Fassadensanierung oder den Ersatz der überfälligen Öl-Heizanlage immer das nötige Geld.

Unser nächstes Sanierungs-Projekt dreht sich nun um die Fenster im Jungfrauhaus. Der erste Stock ist nun als einziges noch mit den alten Fenstern versehen, welche angesichts deren Zustand dringend ersetzt werden sollten. Die Ausführung würde einem, uns durch bereits umgesetzte Projekte bestens vertrauten, lokalen Handwerker übertragen.

Wir budgetieren hierfür CHF 15’000, wofür wir um Ihre Spende bitten. Nachfolgend finden Sie unsere Kontoangaben.

Kontoinhaber                                   Villa Unspunnen AG, Oberdorfweg 7, CH-3812 Wilderswil
Bank                                                     Raiffeisen Schweiz, CH-9001 St. Gallen
BIC/SWIFT                                          RAIFCH22XXX

Konto-Nr. für Überweisungen in
CHF (Schweizer Franken)             IBAN CH51 8080 8005 3891 3847 5
EUR (SEPA Transfer)                       IBAN CH32 8080 8008 8108 4408 1

 

Chronik der Villa Unspunnen

~ Jahr 1880 – Bau der Villa Boutibonne im Auftrag von und für Charles-Édouard Boutibonne, französischer Maler (*Budapest, 8 Juli 1816; + Wilderswil, 7 Februar 1897)

~ Jahr 1898 – „Aux Villas Unspunnen“, Lehr- und Erziehungsinstitut für Töchter höherer Stände der Damen Boutibonne

Vermutlich in den Kriegsjahren geht der Besitz der Villa Unspunnen über zur Gemeinde Wilderswil und wird zwischenzeitlich als Waisenheim genutzt

Jahr 1954 – Kauf der Villa Unspunnen und Gründung des (Töchter-) Institut Sunny Dale durch Dr. Kurt Gaugler. Unterricht in Sprachen, Kunst- und Handelsfächern, Sport und Charakterbildung, später vor allem Sprachen und Touristik

~ Jahr 1985 – Überführung des Instituts Sunny Dale in Seminarhaus Villa Unspunnen durch Urs Gaugler (und 1998 – 2000 Vermietung der Villa Unspunnen an Brigitta Achermann und Maria Lämmli Wilmsmeier)

Jahr 2000 – Kauf der Villa Unspunnen durch die heutige Trägerschaft

 

zurück zur Übersicht